Über Christopher Clark

Christopher Clark, geboren 1960, lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge. Für sein Buch "Preußen" erhielt er 2007 den renommierten Wolfson History Prize sowie 2010 als erster nicht-deutschsprachiger Historiker den Preis des Historischen Kollegs. Sein Buch über den Ersten Weltkrieg, "Die Schlafwandler" (2013), führte wochenlang die deutsche Sachbuch-Bestseller-Liste an und war ein internationaler Bucherfolg. 2018 erschien der vielbeachtete Bestseller "Von Zeit und Macht" und 2020 folgte das von der Kritik gefeierte "Gefangene der Zeit". Einem breiten Fernsehpublikum wurde Christopher Clark bekannt als Moderator der mehrteiligen ZDF-Doku-Reihen "Deutschland-Saga", "Europa-Saga" und "Welten-Saga". 2022 wurde ihm der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.

Foto: Christopher Clark

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Christopher Clark



Bücher unter Mitwirkung von Christopher Clark


Frühling der Revolution

Frühling der Revolution

Christopher Clark
Übersetzt von Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt, Andreas Wirthensohn
DVA

3421048290

Zum Buchshop


Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner