Inklusion
Die lit.COLOGNE auf dem inklusiven Weg
Die lit.COLOGNE setzt sich seit mehr als zehn Jahren aktiv für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Es sind die unterschiedlichsten Barrieren, die Menschen mit Behinderungen eine ganz normale Teilhabe am kulturellen Leben verwehren. Um dies zu verändern, bietet die lit.COLOGNE jedes Jahr einige barrierearme Veranstaltungen an.
Wir bieten Veranstaltungen u.a. an,
• die für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Menschen zugänglich sind,
• die in Gebärdensprache übersetzt werden,
• die schriftgedolmetscht werden,
• bei denen Induktionsschleifen für hörbeeinträchtigte Menschen zur Verfügung stehen.
Förderschulen
...sind herzlich eingeladen, am Klasse-Buch-Programm teilzunehmen. Gerne engagieren wir bei Bedarf GebärdensprachdolmetscherInnen für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung.
Freizeit-Tandems Köln und Kulturliste Köln e.V.

Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Migrationshintergrund, mit mehr oder weniger Budget – alle sind bei uns willkommen.
Wir kooperieren hierzu mit den Freizeit-Tandems Köln, die Menschen mit und ohne Behinderung für Freizeit-Unternehmungen zusammenbringen. Wenn Sie also eine Kulturbegleitung suchen, wenden Sie sich gern an die Freizeit-Tandems.
Ebenso möchten wir mit Hilfe der Kulturliste Köln e.V. allen Kölner:innen ermöglichen, am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen. Dazu stellen wir freie Plätze zur Verfügung, die die Kulturliste Köln e.V. Gästen mit wenig Geld, aber großer Lust auf Kultur vermitteln.

Auch wenn bisher nicht alle Veranstaltungen barrierearm angeboten werden können, so wird doch nach Möglichkeit versucht, diesen Anteil immer weiter auszubauen. Dazu leisten auch die unterschiedlichsten Veranstaltungsstätten als Kooperationspartner der lit.COLOGNE einen nennenswerten Beitrag.
Eine unverzichtbare Unterstützung leistet dabei die Aktion Mensch.
Wenn Sie einen Rollstuhlplatz, einen ermäßigten Platz aufgrund einer Schwerbehinderung oder einen Sitzplatz mit Blick auf unsere Gebärdensprachdolmetscher:innen buchen wollen, können Sie dies nun direkt bei MyTicket als Preiskategorie auswählen. An Veranstaltungsorten mit fester Sitzplatzwahl finden Sie die Sitzplätze im Saalplan eingezeichnet. Bei freier Sitzplatzwahl reserviert unser Team Ihnen bei der Buchung vor Ort Ihre Plätze.
Ein kostenloser Platz für die Begleitperson von Rollstuhlfahrer:innen wird automatisch mitgebucht und direkt daneben/dahinter platziert. Sollten Sie als Person mit einem Schwerbehindertenausweis B ebenfalls eine Begleitperson benötigen, dann kann auch hier ein kostenloser Platz reserviert werden. Diesen können Sie dann beim Buchungsvorgang als extra Kategorie auswählen.
Der Nachweis der Ermäßigung erfolgt vor Ort beim Einlass.
Bei Fragen oder Problemen rund um die Buchung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ticketpartner myticket: customerservice@myticket.de / 040-2372 400 30
Bei Fragen oder Problemen rund um die Buchung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ticketpartner myticket: customerservice@myticket.de / 040-2372 400 30
Ihre Anregungen, Wünsche und Kritik zu Inklusion nehmen wir dankbar auf. Wenden Sie sich hierzu an unser Teammitglied Alessia Heider: heider@litcologne.de.