Programm / lit.kid Liste aller Veranstaltungen
Filteroptionen
Liste aller Veranstaltungen
Vorschule
mit Robby Hunke
Fußball ist nur etwas für Jungs? Von wegen. Die mutige Alva will auch mitspielen. Und so kämpft sie mit ihren Freundinnen und Freunden dafür, dass alle mitspielen können. Der Sportreporter Robby Hunke erzählt in seinem Kinderbuch mit großer Leidenschaft davon, dass der Fußballplatz ein Ort der Begegnung und Freundschaft ist, an dem Ausgrenzung keinen Platz hat. Die Geschichte bestärkt auch die Jüngeren darin, ihren eigenen Weg zu gehen und sich für andere einzusetzen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
mit Rüdiger Bertram
Grashüpfer Adlon, Hotelmanager mit Leib und Seele, kümmert sich zusammen mit Ameise Alexa und Fliege Margot um das Wohlergehen der anspruchsvollen Gäste: Der Mistkäfer aus der 11 weigert sich, seine Mistkugel vor dem Hotel abzustellen. Die Sängerin Spinoza fängt mit ihrem Netz Glühwürmchen ein, die eigentlich für die Beleuchtung zuständig sind. Und dann verschwindet auch noch Karl, der Käfer. Klar, dass jetzt alle zusammen helfen, um ihn wohlbehalten zurückzubringen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Lotte Schweizer
Wiesenschrate, Gurkentrolle, Irrlichter – überall verschwinden Fabelwesen! Peggory Jones, den Agenten für Magisches und Fabelwesen, führt eine Spur in das beschauliche Kiesbach, wo schon Jannik, Pola und Lulu ermitteln, denn seltsame Honigdiebstähle erschüttern den friedlichen Ort. Nachdem sie von Peggory in die Geheimnisse der Fabelwelt eingeweiht werden, ist auch klar, dass Janniks neuer Nachbar Herr Grauenmeier etwas im Schilde führt. Ob sie den magischklebrigen Fall lösen können? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Sylvia Prahl
Gemeinsam mit Professor Astrokatz das Universum zu erkunden, ist superspannend, denn der schlaue Kater weiß sehr gut Bescheid. Und so erklärt er wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam alles, was Kinder daran interessiert: wie die Sterne entstehen, wie die Planeten fliegen, wie die Astronauten dort arbeiten und viele weitere Geheimnisse. Sylvia Prahl hat dieses besondere Sachbuch ins Deutsche übersetzt und ist unsere irdische Vertretung von Professor Astrokatz. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Lisa Krusche
Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter „den Mann“ aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Die schräge Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Auf einmal ist Gustav unterwegs, mit Charles, die er eben erst kennengelernt hat, und seinem Opa, der eigentlich im Altenheim lebt. Gemeinsam düsen sie mit dem Bulli durch Europa, auf der Suche nach Gustavs Vater, den er noch nie gesehen hat. Ihre Reise führt sie durch Polen und die Slowakei bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermys… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
7. und 8. Klasse
mit Melanie Garanin
Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt er seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny diesen öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Die Protagonist:innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzug… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Melanie Garanin: Völlig meschugge?!
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
4. und 5. Klasse
Robert Kümmelmann ist mittelgroß, mittelblond und mittelstark. Am liebsten mag er Süßigkeiten, Fernsehen, schulfrei und dass man ihn in Ruhe lässt. Doch eines Tages verwandelt er sich in ein menschengroßes Kaninchen. Als Rabbit Boy wird er zum Star des Schulhofs. Und versteht auch noch die Sprache der merkwürdigen Kaninchen im verwilderten Schulgarten, die ihn um Hilfe bitten. Kann Rabbit Boy seine tierische Verwandlung nutzen und endlich zeigen, was in ihm steckt? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Franziska Biermann: RABBIT BOY
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Rüdiger Bertram
Samir ist in einer Zeitschleife gefangen: Er erlebt einen Tag buchstäblich jeden Tag von Neuem. Also eigentlich täglich eine neue Chance, Dinge, die am Vortag nicht geklappt haben, anders zu machen, wie zum Beispiel seine Rakete, die er gebaut hat. Aber das ist gar nicht so einfach, und bald gerät er in ein riesengroßes Chaos. Rüdiger Bertram schickt seinen Protagonisten auf eine verrückte Zeitreise, die er rasant erzählt. Tolles Gedankenkino für alle Lesenden. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Jörg Bernardy Lisa Krusche
Gibt es wahre Freundschaft? Werden Freundschaften zu Ware, wenn wir sie in sozialen Netzwerken sammeln? Kann man trotz vieler Kontakte einsam sein? Und woher kommt die Kraft politischer Bewegungen, die nur durch eine gemeinsame Idee zusammenfinden? Jörg Bernardy und Lisa Krusche ergründen gemeinsam mit den Schüler:innen die Macht menschlicher Beziehungen: von besten Freund:innen über Freundschaft mit künstlicher Intelligenz bis zur Freundschaft zwischen Staaten. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Felix Strobach Lena Rumler Nora Hoch
Ilvy und Kaja sind seit Kindertagen beste Freundinnen. Mit beginnender Pubertät, den ersten Partys, Alkohol und Drogen kommen Risse in ihre Freundschaft. Kaja droht immer mehr in eine Sucht abzurutschen. Für Ilvy beginnt eine Zerreißprobe. Wie kann sie ihre Freundin retten? Nora Hoch beschreibt eindringlich, wie die Jugendlichen in eine Welt zwischen Versuchung und Gefahr hineinwachsen. Felix Strobach von der Drogenhilfe Köln wird das Gespräch begleiten. Moderation: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Nora Hoch: Wir holen uns die Nacht zurück
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 02. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
mit Alexandra Ndolo Lena Rumler
Rassismus ist ein hochaktuelles Thema, das auch die jüngste Generation betrifft. Deshalb hat die Schwarze Vizeweltmeisterin im Damendegen Alexandra Ndolo ein Buch geschrieben, mit dem sie Kinder bestärken will, ihnen mögliche Handlungsweisen aufzeigt und sie einführt in die sensible Welt des rassismuskritischen Denkens, denn auch das müssen wir lernen. Dabei geht sie spielerisch vor, erzählt Geschichten, in denen diese Themen kindgerecht verhandelt werden. Moderation: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Alexandra Ndolo: Hier hat jeder einen Platz!
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Vorschule
mit Bruno Hächler
Bruno Hächler erzählt eine fröhliche Geschichte über Freundschaft und Geborgenheit. Der kleine Ameisenbär findet es nämlich auf Mamas Rücken am schönsten, aber auch etwas einsam. Also lädt er alle seine Freunde ein, zu ihm hochzuklettern. Schon macht sich ein Dachs auf den Weg, eine Ente, ein Fuchs, ein Hase … Ob das gut geht? Nebenbei erfährt man, wo die Tiere leben. Das Ganze bringt eine Menge Spaß, und einen tollen Ameisenbär-Song gibt es auch noch dazu. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch - Bruno Hächler: Noch einer oben drauf
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Stefan Gemmel
Seit Alex beim Stöbern auf dem Dachboden hinter einer Tür eine Zauberkugel mit einem Geist darin gefunden hat, ist nichts wie zuvor! Das neueste Abenteuer von Stefan Gemmel erzählt davon, dass der böse Magier Argus von seiner Schwester Charda befreit wurde. Für Alex und Sahli ist klar: Sie müssen verhindern, dass der hinterhältige Dschinn seine magischen Kräfte zurückerlangt. Ihre Verfolgungsjagd führt sie nicht nur bis in die Wüste, sondern auch in Argus’ Vergangenheit. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Stefan Gemmel: Im Zeichen der Zauberkugel
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Astrid Frank
Die vier Freunde Josh, Toni, Emil und Luis sind nicht die Coolsten ihrer Klasse – das verbindet sie und macht diese Abenteuerreihe besonders. Im ersten Band haben sie eine Jahreskarte für den Freizeitpark „Wunderwelt“ bekommen. Dort sind sie jetzt Dauergäste – und werden Zeugen merkwürdiger „Unfälle“: alles Zufall? Astrid Frank lässt im zweiten Band ihrer Detektiv-Reihe die quirlige Toni erzählen – frech und direkt und mit viel Abenteuergeist. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
6. und 7. Klasse / englisch-deutsch
mit Angela Furtkamp Enne Koens
Marie ist wütend: Ihre Eltern ziehen in ein Neubaugebiet, fernab von in ihrem alten Zuhause. Aber bald lernt sie Jente kennen, die in ihrer neuen Straße wohnt. Von da an sind die Mädchen unzertrennlich. Jente ist wild, hat tolle Ideen, ist aber auch übergriffig und manipulativ. Sie drängt Marie in immer gefährlichere Situationen. Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat und darüber, wie wichtig es ist, manchmal Nein zu sagen. Moderation und Übersetzung: Angela Furtkamp Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Enne Koens: Dieser Sommer mit Jente
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
-
- Englisch Deutsch
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse | englisch-deutsch
mit Jenny Jägerfeld Lena Rumler
Easy Going erzählt vom Erwachsenwerden - wild, humorvoll und temporeich. Die Hauptprotagonistin Joanna versucht in ihrem Leben zwischen Armut, ihrem depressiven Vater, der Mutter, die als Schriftstellerin immer wieder scheitert und ihrer eigenen ADHS-Erkrankung klarzukommen. Als das Geld selbst für ihre notwendigen Tabletten nicht mehr reicht, wird Joanna erfinderisch. Sie vertickt Kondome, gerät an Drogen, verliebt sich in ein Mädchen und lebt den Rausch des jungen Lebens. Jenny Jägerfeld arbeitet in Stockholm hauptberuflich als Psychologin. Sie weiß aus ihrer täglichen Praxis genau um die Ängste… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Jenny Jägerfeld: Easy Going
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
-
- Englisch Deutsch
7. und 8. Klasse
mit Angela Furtkamp Tobias Klostermann
Mit der provokanten Frage will Tobias Klostermann das Interesse wecken an Fragen rund ums Geld, denn er sagt: „Reichtum ist planbar – von den ersten 100 Euro bis zur ersten eigenen Million! (Taschen-)Geldvermehrung ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, was man tun und was man besser lassen sollte.“ Moderatorin Angela Furtkamp will wissen, ob das wirklich stimmt, und spricht mit dem gelernten Bankkaufmann und Finanzexperten darüber, wo Geld herkommt, wie man es sparen und investieren kann. Dazu gibt es Beispiele von Jakob Fugger bis Steve Jobs. Und – was „reich sein“ bedeutet, ist individuell verschieden, … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 14 Jahren | Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen ins Alte Pfandhaus verlegt.
mit Carolin Wahl Saskia Papen Tessniem Kadiri
Würdest du nicht gerne mal eine deiner Lieblings-#BookTokerinnen live erleben? Bei uns kannst du Carolin Wahl treffen, die sich mit ihren drei „Vielleicht“-Bänden in die Herzen ihrer Leser:innen geschrieben hat. Ihre Videos mit fiktiven Chatverläufen der Protagonist:innen werden millionenfach geliked. Neben ihr auf der Bühne wird die erfolgreiche #BookToker-Influencerin Saskia Papen sitzen, die nur Bücher empfiehlt, die sie so richtig gut findet. Das gefällt vielen Leser:innen. Aber wie hat sie es geschafft, Buch-Influencerin zu werden? Wie arbeitet sie, was macht für sie ein gutes Buch aus? Die bekann… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 03. März 2023
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Altes Pfandhaus
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
9-16 Jahren
mit Richard Siegal
An alle Tanzliebhaber:innen da draußen und solche, die es noch werden wollen: Ihr habt die einmalige Chance, an einem Workshop der erfolgreichen Tanzcompany Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln teilzunehmen. Der Workshop richtet sich an Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren, die für 1,5 Stunden von zwei Tänzer:innen dieses renommierten Ensembles lernen möchten und neugierig sind, Einblicke in die Arbeit von Profitänzer:innen zu bekommen. Im Workshop wird getanzt, und im Anschluss daran könnt ihr noch Fragen stellen. Herzlich willkommen sind alle Jugendlichen dieses Alters, mit od… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Studio Ballet of Difference
-
Barrierefreiheit
ab 8 Jahren
mit André Gatzke
Die Maus ist nicht nur im Fernsehen zu Hause: Der WDR produziert auch Audio- und Radioangebote mit der Maus. Dazu gehört das MausHörspiel. An diesem Nachmittag laden André Gatzke und die Maus ihre Fans zu einer spannenden Audioreise ein. Cleo Fischer, die Detektivin aus dem beliebten MausHörspiel, wird einen neuen Fall vorstellen. Cleo Fischer ist zehn alt Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter in einem Hochhaus am Katzenbuckel 13 im beschaulichen Wiebelmund, einer Stadt mit – aus Sicht der Jungdetektivin – erfreulich hoher Kriminalitätsrate. Gemeinsam mit ihrem Freund und Partner Ben Schombru… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Detektei Cleo Fischer – Das große MausHörspiel live
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 5 Jahren
mit Christian Ehring Hans Holzbecher
Kuno Knallfrosch geht auf Tour. Dabei reist er kreuz und quer durch Europa und lernt unseren Kontinent so richtig kennen. Auf seinem Trip trifft er regentanzende irische Schafe, jodelnde Murmeltiere und jede Menge weitere verrückte, witzige und außergewöhnliche Freunde, die ihm ihre Länder, ihre Lebensweise und ihre Musik vorstellen und zeigen, wie schön und bunt Europa ist, sodass man selbst Lust bekommt, den Koffer zu packen … Die szenische Lesung mit Band und Sänger:innen, hitverdächtigen Songs und knallbunt-rasanten Bildern rund um Kuno Knallfrosch wird präsentiert von den Erzählern Christian … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Sartory-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 10 Jahren
mit Dietmar Bär
Weil seine Eltern Ben früher jedes Wochenende bei seiner Großmutter abgeladen haben und Ben eines Tages in einer ihrer Keksdosen Juwelen fand, kam er hinter ihr ungewöhnliches Hobby: Sie war eine internationale Juwelendiebin, bekannt als die „Schwarze Katze“! Ben ging kurzerhand mit auf Beutezug – bis seine Oma starb. Und jetzt muss Ben sich immer noch an das Leben ohne sie gewöhnen. Niemals wird er vergessen, wie sie gemeinsam versuchten, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Plötzlich aber werden mitten in der Nacht weltberühmte Schätze gestohlen, und die Hinweise deuten auf niemand ander… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 12 Jahren
Mehrere Eisenschiffe im Atlantik und Pazifik werden in den 1860er-Jahren Opfer eines mysteriösen Angriffs! Der Tiefsee-Professor Arronax will der Sache auf den Grund gehen und entdeckt das Unterseeboot „Nautilus“ und dessen Kapitän Nemo – ein Abenteuer an ungeahnten Orten tief verborgen im Meer beginnt. Autor und Zeichner Thilo Krapp entführt im Lesekonzert in eine fantastische Unterwasserwelt. Zu den Bildern aus der Graphic Novel liest Thilo Krapp Auszüge aus dem Comic nach Jules Vernes berühmtem Klassiker. Jörg Walter spielt dabei live auf einem historischen Konzertharmonium. Im Anschluss gibt Thilo … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
lit.ComingOfAge | ab 14 Jahren | Preise für Erwachsene: VVK: 14–21 € / 12–18 € (erm.) | AK: 18–26 € / 14–21 € (erm.)
mit Annette Frier Michael Kessler
Dieses Jahr geht Remix in die vierte Runde, und während unsere jungen Schreibtalente immer erfolgreicher und kreativer werden, ist die Welt im Krisenmodus. Deshalb nehmen die Teilnehmer:innen des Remix-Workshops unter Anleitung von Poetry-Slammer Florian Cieslik diesmal berühmte Krisentexte unter die Lupe, um sie auf gewohnt herrlich komische und unerwartete Art neu zu interpretieren. Und der Krisenmodus findet sich bekanntlich fast überall: in Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ wie in den Rap-Texten von Haftbefehl, in Goethes „Faust“ und den Märchen der Gebrüder Grimm. Keine Spur von Krise, sondern groß… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Remix 4! Annette Frier und Michael Kessler trotzen der Krise
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 04. März 2023
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Theater am Tanzbrunnen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 5 Jahren
mit Ingo Siegner
Der kleine Drache Kokosnuss, das Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar geraten mit ihrem Boot in einen fürchterlichen Sturm, der sie meilenweit vom Kurs abbringt. Am nächsten Morgen haben sie zwar festen Boden unter den Füßen, aber keine Ahnung, wo sie sich befinden. Als sie einen Koala treffen, der auf einem Eukalyptusbaum sitzt, ist klar: Sie sind in Australien! Und das ist erst der Beginn eines aufregenden Abenteuers … Ingo Siegner liest und zeichnet! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss in Australien
Veranstaltungsdaten
- Datum: So. 05. März 2023
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
ab 6 Jahren
mit Hans Könnecke Ole Könnecke
Wie klingt eigentlich ein Alphorn, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Ole und Hans Könnecke stellen in ihrem Buch 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon über das Vibrafon bis zur Ukulele – und lassen einige davon erklingen. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren, und schöne Klänge gibt es noch dazu! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: So. 05. März 2023
- Uhrzeit: 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
ab 8 Jahren
mit Margit Auer Tobias Goldfarb
Es ist einiges los in der Wintersteinschule: Die Band Tausendsassa gibt ein Konzert in der Stadt! Es ist ja wohl klar, dass Ida, Benni und die anderen unbedingt dabei sein wollen. Aber wie sollen sie an die teuren Karten kommen? Die Freunde schmieden wilde Pläne: Vielleicht können sie die Karten gewinnen? Es gibt einen Wettbewerb, bei dem die Klasse einen Song von Tausendsassa aufführen muss. „Bravo, bravissimo!“, ruft Tingo, da sind die magischen Tiere mit dabei! Es wird geprobt, gesungen und gelacht. Nur ein Schüler ist nicht fröhlich: Seine Oma ist ins Heim gezogen. Bekommt er vielleicht magische… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: So. 05. März 2023
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
-
Barrierefreiheit
- Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 10 Jahren
mit Rufus Beck
„Stellt euch eine Welt voller Magie vor. Und jetzt stellt euch vor, dass dort all jene Wesen und Dinge zu Hause sind, von denen man euch gesagt hat, sie seien nicht ‚echt‘. Stellt euch vor, dass sich dort Feen und Hexen tummeln, Meerjungfrauen und Einhörner, Riesen und Drachen, Trolle und Kobolde. Ich persönlich weiß, dass es eine solche Welt gibt, weil ich von dort stamme. Und diese magische Welt ist nicht so fern, wie ihr vielleicht glaubt. Genau genommen habt ihr sie sogar schon viele Male besucht. Jedes Mal, wenn ihr die Worte ‚Es war einmal ...‘ hört, reist ihr dorthin. In eine andere Dimension, in… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: So. 05. März 2023
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 12 Jahren | Preise für Erwachsene: VVK: 14–21 € / 12–18 € (erm.) | AK: 18–26 € / 14–21 € (erm.)
mit Neven Subotić
Wie gerecht ist es, dass ein Fußballer Millionen verdient, während eine Putzfrau von einem Job allein nicht leben kann? Und dass nicht alle Menschen gleichen Zugang zu sauberem Wasser haben? Die Frage der Gerechtigkeit zieht sich durch das Leben des ehemaligen Profifußballers Neven Subotić: In den 1990er-Jahren floh Subotić mit seinen Eltern aus Jugoslawien. Mit 17 kam er nach Deutschland, um Fußballprofi zu werden. Mit Borussia Dortmund wurde er Meister und galt als einer der besten Verteidiger der Liga. Es folgten Nächte des Rauschs, schnelle Autos, ein riesiges Haus mit Jacuzzi. Auf dem Höhepu… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: So. 05. März 2023
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
- Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Heiner Kämmer Tobias Goldfarb
Fantasie trifft Sprache! Kinder schreiben gemeinsam eine Geschichte, Gedanken dürfen fließen und Ideen sprudeln. Der Sozialpädagoge und „Bärenbude“-Autor Heiner Kämmer und Kinderbuchautor Tobias Goldfarb entwickeln gemeinsam mit der Gruppe den Text. Alle erfinden Figuren und Orte und einigen sich auf gute Wendungen für die Erzählung. Das Ziel ist eine abgeschlossene Geschichte, die die Kinder mitnehmen können – mit ein paar Ideen, wie man selbst weiterschreibt. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Vorschule
mit Patricia Mennen
Wann sind wir mutig? Worauf bist du stolz? Wie fühlen sich Gemeinschaft und Ausgrenzung an? Patricia Mennen erkundet mit den Kindern Situationen und Gefühle rund ums Selbstbewusstsein. Klappen im Buch machen das Thema hautnah erlebbar: Ein Kind traut sich das, erste Mal allein einzukaufen, ein anderes muntert eine traurige Freundin auf. Gemeinsam erfahren die Kinder – egal ob forsch oder zurückhaltend –, wozu Angst da ist und wie man Mut und Stärke trainieren kann. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Altes Pfandhaus
-
Barrierefreiheit
1. und 2. Klasse
mit Ralph Caspers
Vorhang auf für Lumpi: Viele Kinder kennen den drolligen Dackel schon aus „Wissen macht Ah!“. Jetzt hat Ralph Caspers ihm eine eigene Geschichte gewidmet. Darin ist ein geheimnisvolles Phantom hinter Lumpi her, er ist sich ganz sicher. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt, aber das Phantom ist immer schneller als Lumpi. Als er seinen Verfolger endlich zu fassen bekommt, erlebt Lumpi eine große Überraschung. Mit dieser Geschichte lässt Ralph Caspers Kinderherzen höher schlagen! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Ralph Caspers: Lumpi
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Jutta Nymphius
Seit Benno von einem Dackel gebissen wurde, scheint die Welt um ihn herum lauter, bösartiger, gefährlicher! Als nebenan auch noch ein wilder, bellender Hund einzieht, traut sich Benno nicht mehr raus. Dann erfährt er, dass der wilde Hund, Freddie, als Welpe misshandelt wurde und eigentlich nur Angst vor Menschen hat. Doch wenn er so wild bleibt, muss er zurück ins Tierheim. Aber keiner kann etwas für seine Angst, das weiß Benno genau! Er beschließt, Freddie zu helfen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Jutta Nymphius: Bennos Bestie
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Margit Auer
In der Schule der magischen Tiere wird detektivisch ermittelt! Eisbär Murphy löst jeden Fall – zusammen mit den magischen Tieren und dem Publikum! Und es ist einiges los in der Wintersteinschule: Die Band Tausendsassa gibt ein Konzert in der Stadt! Es ist ja wohl klar, dass Ida, Benni und die anderen unbedingt dabei sein wollen. Aber wie sollen sie an die teuren Karten kommen? Die Freunde schmieden wilde Pläne: Vielleicht können sie die Karten gewinnen? Es gibt einen Wettbewerb, bei dem die Klasse einen Song von Tausendsassa aufführen muss. „Bravo, bravissimo!“, ruft Tingo, da sind die magischen … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Tobias Goldfarb
Römisches Reich, 9 nach Christus: Octavias Leben ändert sich radikal, als ihr Vater als Soldat nach Germanien geschickt wird. Statt das behütete Leben einer Patriziertochter in Rom zu führen, findet Octavia sich plötzlich im kalten und nassen Germanien wieder. Dort erfährt sie, dass ein Cheruskerfürst namens Arminius die verfeindeten Germanenstämme zu einem Bündnis zusammengeschweißt hat. Wird Octavia einen Weg finden, die drohende Katastrophe abzuwenden? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
4. und 5. Klasse
Das Leben ist aufregend auf der schottischen Insel Haimsend, wo echte Seeungeheuer in den Küstengewässern leben! Finn und seine Freunde haben mit dem Seedrachen Big Ben und anderen ungewöhnlichen Meerestieren Freundschaft geschlossen. Als Finn das alte Notizbuch seiner Vorfahrin Rosie MacLus entdeckt, ist seine Neugierde geweckt. Mit einem alten Trick soll man unter Wasser atmen können! Autorin Barbara Iland-Olschewski rundet das schottische Flair mit ihrem Dudelsack ab. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Barbara Iland-Olschewski: Sea Monsters
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
6. und 7. Klasse
mit Jutta Nymphius
Karlis Familie ist eine echte Vollkatastrophe: Seine Mutter isst Unmengen an Haferkeksen, während sie lauter nutzlose Sachen erfindet, die sowieso nie funktionieren, sein Vater sitzt im Rollstuhl, möchte aber unbedingt an einem Rennen teilnehmen, was nur oberpeinlich enden kann, und seine Patentante ist sich nicht sicher, ob sie ein Mann oder eine Frau ist. Als Karli auf einer Schulparty dann noch Jona kennenlernt, die so super tanzen kann, sich aber als gehörlos herausstellt, reicht es ihm: Könnte er es einfach mal mit normalen Menschen zu tun haben? Gott sei Dank gibt es Robin, Karlis bes… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Jutta Nymphius: Total irre
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
Hansjörg Nessensohn erschafft in seinem Roman „Delete Me“ eine reale und eine virtuelle Welt, die beide den digitalen Zeitgeist der heutigen Jugend widerspiegeln und für eine actionreiche Handlung sorgen. Die Freunde Finn und Jakob versuchen, ein hoch entwickeltes Datenprogramm namens Mindhack zu stoppen, bevor es in falsche Hände gerät. Wer immer dieses Programm unter Kontrolle hat, erlangt grenzenlose Macht über private Daten und Staatsgeheimnisse. Die Welt der Freiheit, wie wir sie kennen, würde damit aufhören zu existieren. Die Handlungsstränge, in denen wichtige Themen wie Abschiebung, Homosexuali… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Hansjörg Nessensohn: Delete Me
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingofAge | ab 9. Klasse
mit Juliane Pickel
Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter hat einen Liebhaber nach dem anderen. Doc, ihr neuester Freund, ist der Mann, der Daniels Hund eingeschläfert hat. Trotzdem gewinnt Daniel ihn lieb. Bis zu einem tödlichen Unfall, durch den Daniel ein schrecklicher Verdacht kommt. Kann er seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder zeigen sie nur, was er gerne glauben würde? Juliane Pickel erzählt in ihrem mit dem Peter-Härtling-Preis 2021 ausgezeichneten Romandebüt die Geschichte eines Heranwachsenden, der Opfer ist und Täter, Verräter und Freund. Der immer wie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Juliane Pickel: Krummer Hund
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
Der Keller: ein etwas gruseliger Ort, ganz alltäglich ein Platz für Vorräte und andere Dinge – und manchmal auch ein Schutzraum. Mauern, die zugleich behüten und trennen, sichern und einengen, die zum neuen Lebensraum auf unbestimmte Zeit werden. Sarah Michaela Orlovský erzählt behutsam von einem Kind, das seinen Lebensalltag unter die Erde versetzen muss und damit umzugehen versucht, mit Fantasie und Trost, mit Erinnerungen und einer unerschütterlichen Hoffnung. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Sarah Michaela Orlovský: Maulwurf und ich
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mo. 06. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
mit Jörg Isermeyer
Nach ihrem Umzug in die Stadt wohnen Herr Dachs und Rakete in einem großen Haus mit einer großen Nachbarschaft. Dort werden sie schnell unentbehrlich, egal, ob bei Oma Käthe was zu reparieren ist oder die Meerschweinchenkinder einen Babysitter brauchen. Eines Tages hat Herr Dachs die Idee mit der Murmelbahn quer durchs Haus: Wer Hilfe braucht, kann eine Murmel losschicken. Genial! Und dann bekommen Dachs und Rakete zum ersten Mal Post – wer hat ihnen wohl geschrieben? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Vorschule
mit Jonny Bauer
Mist! Es schüttet wie aus Eimern, und Darko darf nicht raus. Dabei ist er doch Tierforscher mit Spezial-Weste und wollte Regenwürmer fangen. Darko lässt seine Angel mit Käseköder einfach aus dem Fenster hängen. Aber was er durchs Fenster angelt, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet – ein Brillenpelikan, ein Brüllaffe, ein Ameisenbär, ein China-Alligator und ein Waldelefant tauchen in seinem Zimmer auf. Gemeinsam verbringen sie einen superspaßigen Regennachmittag. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Zoo Event
-
Barrierefreiheit
3. und 4. Klasse
mit Nelly Möhle
Unsichtbar sein, durch Wände gehen und mit Tieren sprechen – mit den magischen Blumen aus dem Zaubergarten erleben die Freunde Tilda, Anni und Lilian die tollsten Abenteuer. Diesmal wollen sie Zwergpony Max im Zaubergarten von Herrn Bovist ein neues Zuhause geben, aber Herr Bovist will das leider nicht. Tilda hat die Idee: Sie bringen das Pony einfach unsichtbar in den Garten und verstecken es dort. Gesagt, getan! Leider stellt Max im Zaubergarten lauter Unfug an. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
4. und 5. Klasse
mit Stephan Knösel
O Mann, alles nervt. Lukas und seine Familie sind noch immer im Zeugenschutzprogramm. Plötzlich ist Elena spurlos verschwunden. Lukas ist erst mal froh, seine nervige Schwester losgeworden zu sein. Schon bald stellt sich allerdings heraus: Sie wurde entführt und wird von den Hutter-Brüdern irgendwo gefangen gehalten. Lukas muss sich um die Sache kümmern, Elena suchen und befreien. Doch Lukas wäre nicht Lukas, wenn das nicht wieder gründlich in die Hose gehen würde. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
7. und 8. Klasse | englisch/deutsch
mit Stefan Bachmann Tobias Goldfarb
Als eine Vogelscheuche über den Gartenzaun klettert und Zita einen Brief überreicht, beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Sie soll ein Schloss geerbt haben – und eine Hexe soll sie auch noch sein! Doch Zita kennt weder Zaubersprüche, noch hat sie einen fliegenden Besen. Sie weiß auch noch nicht, dass sie bald auf uralte Familiengeheimnisse und magische Kreaturen stoßen wird. Kann sie das Erbe von Blackbird Castle retten? Moderation und deutscher Text: Tobias Goldfarb Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
-
- Englisch Deutsch
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Aimée van Baalen Benni Bauerdick Linda Kastrup
Sie kleben sich auf Straßen, beschmutzen Gemälde, sie polarisieren: Für die Aktivist:innen der „Letzten Generation“ ist klar, dass nur noch ziviler Ungehorsam dazu führt, dass Klimaschutz ernst genommen wird. „Fridays for Future“ setzen auf andere Mittel, ihre Ziele sind die gleichen. Wie weit müssen/dürfen wir also gehen? Das diskutieren Aimée van Baalen, „Letzte Generation“, und Linda Kastrup, „Fridays for Future“, gemeinsam mit dem 1Live-Moderator Benni Bauerdick, und mit euch! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. .und 2. Klasse
mit Julia Boehme
Komm mit nach Afrika zu Tafiti und seinen Freunden! Denn wo das kleine Erdmännchen und seine Freunde sind, wird es nie langweilig. Gemeinsam erkunden sie die Savanne, meistern Gefahren, und eine Expedition führt sie sogar fast bis ans Ende der Welt. Während einer Schatzsuche müssen sie herausfinden, wohin Tafitis kleiner Bruder verschwunden ist. Ob sie das schaffen? Spannende Abenteuer für kleine Erdmännchen-Freundinnen und -Freunde. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Zoo Event
-
Barrierefreiheit
5. und 6. Klasse
mit Oliver Schlick
Der schüchterne Detektiv Rory Shy und seine 12-jährige Assistentin Matilda werden in „Ein Clown unter Verdacht“ mit einem kniffligen Fall beauftragt: Ein Mann wurde von einem Auto angefahren – offensichtlich ein Unfall mit Fahrerflucht. Oder war es sogar versuchter Mord? Was obendrein seltsam ist: Am Steuer des Wagens saß ein Clown! Wer verbirgt sich unter dem Clownskostüm? Unterstützt werden Rory und Matilda bei ihren Ermittlungen wie immer vom hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
6. und 7. Klasse
Auf der ganzen Welt solidarisieren sich Menschen mit den Frauen und Männern im Iran, die auf die Straße gehen und für ihre Freiheit kämpfen. Sie demonstrieren gegen die Regierung, wehren sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Das ist sehr mutig, denn die Menschen riskieren, ins Gefängnis zu gehen oder sogar mit ihrem Leben zu bezahlen. Mehrnousch Zaeri-Esfahani wurde in Iran geboren, hat dort eine glückliche Kindheit verbracht. Für sie vermischen sich schöne Erinnerungen an ihre Heimat mit der Sorge um die Situation der Menschen in Iran. Die Geschichtenerzählerin und Autorin bringt eine Füll… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Mehrnousch Zaeri-Esfahani: Meine Heimat Iran
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Stephan Knösel
„Panic Hotel – Letzte Zuflucht“. Der Roman spielt in der Zukunft, genauer gesagt im Jahr 2032, und handelt von dem Kampf ums Überleben sehr reicher Menschen und ihrer Bediensteten, die sich nach einem eskalierten Konflikt zwischen zwei Atommächten in einen Atombunker retten konnten. Dieser Bunker funktioniert wie ein Luxushotel, nur dort ist ein Überleben noch möglich. Allerdings werden die Bediensteten wie Sklaven behandelt, und die Liebesbeziehung zwischen Janja, der Haushälterin einer reichen Familie, und dem Wächter Wesley bringt lebensbedrohliche Gefahren mit sich und ist strengstens untersagt. … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Stephan Knösel: Panic Hotel
Veranstaltungsdaten
- Datum: Di. 07. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Vorschule
mit Jens Jörg Rieck
Fünf Erdmännchen-Freunde leben vergnügt in der Malingi Savanne. Selbst Kolosso das Krokodil kann sie nicht einschüchtern. Als sie eines Tages allerdings ein Ei finden und herausfinden wollen, welchem Tier es gehört, wird es brenzlig. Mit viel Mut und der Kraft ihrer Freundschaft schaffen sie es. Wie in einem Film lässt Jens Jörg Rieck die Erdmännchen vor den Augen des Publikums lebendig durch die Savanne hüpfen. Großer Spaß für kleine Tierfreunde. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch - Jens Jörg Rieck: Kolosso
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Zoo Event
-
Barrierefreiheit
1. und 2. Klasse
mit Saskia Hödl
Anders zu sein bedeutet häufig noch immer, unter Diskriminierung leiden zu müssen, auch als Kind. Was es heißt, in einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist, nicht weiß zu sein, erklärt Saskia Hödl mit Hintergrundwissen und zeigt, wie wir heute dagegen ankämpfen können. Das Bilderbuch klärt kindgerecht über den Umgang mit Rassismus auf und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in der Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Saskia Hödl: Steck mal in meiner Haut!
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Klarissenkloster
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Angelika Niestrath Andreas Hüging
Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Herrn Elmers Enkelin Alex mithilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Gemeinsam mit ihrem Freund Anton bekommt sie einen kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren! Lese-Bühnenshow mit Raketenbett, Handpuppen und Musik. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt.
mit Angela Furtkamp Sarah Michaela Orlovský
Zwei Schwestern: einst ein eingespieltes Team mit gemeinsamen Erlebnissen und Ideen, mit geteilten Geheimnissen und Wünschen. Bis etwas sie auseinandertreibt. Denn jetzt trennt sie die geschlossene Kinderzimmertür. Die große ist drinnen, die kleine draußen. Dazwischen ein Sehnen, eine Suche – nach Perfektion, Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung: Magersucht. Behutsam zeigt Sarah Michaela Orlovský das unermüdliche Bemühen eines Mädchens, jenen Abgrund zu überbrücken, den diese Krankheit immer tiefer zwischen sie und ihre ältere Schwester gräbt. Zeigt ihr Ringen um Verstehen, ihre Versuche, die Schwester… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
8. und 9. Klasse
Was macht einen erfüllenden und sinnstiftenden Job aus? Und wie kann der auch noch gut für die Umwelt sein? SPIEGEL- Job-&-Karriere-Expertin Helene Flachsenberg erklärt in diesem innovativen Ratgeber, wie man Branchen findet, die zu den eigenen Stärken und Bedürfnissen passen, welche Berufe im Bereich Nachhaltigkeit ganz neu entstanden sind und wie man erkennt, ob ein Unternehmen wirklich „grün“ ist. Mit vielen Tipps und Hilfestellungen geht sie mit den Jugendlichen ins Gespräch. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Helene Flachsenberg: Mach’s zu deinem Job
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Franziska Gehm
Juchu, endlich Sommerferien! Polli ist sich sicher, dass jetzt ihr größter Wunsch in Erfüllung gehen wird: ein eigenes Haustier. Denn ihre Omsel hat ihrer Lieblingsenkelin verraten, dass eine Überraschung ins Haus steht. Außerdem hat sie im Garten Platz gemacht – für das neue Tier, klar! Schließlich wünscht Polli sich nicht irgendein normales Haustier, oh nein: Nichts anderes als ein Lama soll es werden! Und genau DAS wird sicher die große Überraschung sein. Oder? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Franziska Gehm: Lieber ein Lama!
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Zoo Event
-
Barrierefreiheit
7. und 8. Klasse
mit Irmela Schautz Kathrin Köller
Während Erwachsene ihr Unwissen zu LGBTIQA+-Themen bisweilen kaschieren, sind junge Menschen oft aufgeschlossen und solidarisch. Sie stellen sich Fragen zur sexuellen Identität: Wie gehe ich damit um, wenn meine Mitschüler:in einen neuen Namen hat, jemand die Einteilung in Jungs und Mädchen doof findet und kein Pronomen mehr will? Und was bin ich erst in den Typen vom Volleyball und dann in meine neue Sitznachbarin verliebt bin? Bi, pan, lesbisch oder doch hetero? Wie kriegt man das raus? Muss ich mich outen? Und was, wenn es morgen doch anders ist? Wenn meine Eltern mich nicht akzeptieren? Kat… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Rautenstrauch-Joest-Museum
-
Barrierefreiheit
7. und 8. Klasse
mit Dita Zipfel
Lucie (fast 13) kann es nicht glaube: Schon wieder hat ihre Mutter einen neuen Freund, der kaum auszuhalten ist. Für sie steht fest: Sie muss ausziehen! Dafür braucht sie nur noch genug Geld, also einen Job. Sie entdeckt einen Aushang: Gassigehen 20 € pro Stunde – ihr Plan scheint gerettet. Nur dass der Typ, dessen Hund sie ausführen soll, sich selbst Luminuszeus Agamemnon Klinge Königliche Hoheit von Uralistan nennt und gar keinen Hund hat. Er ist völlig durchgeknallt und möchte, dass sie komische Rezepte aufschreibt. Dieser Mann ist mehr als ein Mysterium. Als plötzlich alles anders kommt als gedach… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Ina Schmidt
Das Wandtattoo im Coffeeshop, der neueste Instagram-Post oder die Postkarte an der Zimmertür – alle haben Ratschläge, gute Tipps und Weisheiten für uns bereit, wie das Leben so richtig gut wird, wir alle glücklich sein und die werden können, die wir sind. Aber stimmt das? Müssen wir nur unserem Herzen folgen oder unseren Traum leben, und schon gelingt das Leben? Was macht mich aus? Wie finde ich heraus, wer ich bin und wie ich mein Leben leben möchte? Die promovierte Philosophin Ina Schmidt spürt gemeinsam mit den Jugendlichen dem nach, was hinter diesen Sinnsprüchen steckt und fragt die alten und … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Ina Schmidt: Wo bitte geht’s zum guten Leben?
Veranstaltungsdaten
- Datum: Mi. 08. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Vorschule
mit GOLDEN COSMOS Noemi Schneider
Eigentlich soll Ludwig schlafen, aber da ist ein Nashorn in seinem Zimmer. Bevor das nicht weg ist, ist an Schlaf nicht zu denken. Ludwigs Papa jedoch sieht kein Nashorn. Noemi Schneider beschreibt in dieser philosophischen Geschichte, was für viele Kinder ganz klar ist: Sie können Dinge sehen, die Erwachsene nicht sehen. Kann da also etwas sein, was nicht zu sehen ist? Dieser Frage gehen die Autorin und das Illustrations-Duo GOLDEN COSMOS gemeinsam mit den Kindern nach. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Literaturhaus Köln
-
Barrierefreiheit
3. und 4. Klasse
mit Birgit Wetjen Heinz-Peter Arndt
Geld ist nicht alles, und doch haben wir jeden Tag damit zu tun – und wissen eigentlich viel zu wenig darüber. Geld ist ein Tauschmittel, das es seit ewigen Zeiten gibt. Aber wie kommt man daran – und wohin damit, wenn man es hat? Wie verhandle ich mein Taschengeld? Was macht eine Bank, und was sind Zinsen? Birgit Wetjen und Heinz-Peter Arndt zeigen kindgerecht, wie man Geld sparen oder sogar vermehren kann, und geben einen Einblick in die Themen Geld und Wirtschaft. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
mit Cally Stronk
Lukas und Marie haben einen geheimnisvollen Detektivkoffer mit Lupe, Fernglas, Stadtplan und vielem mehr. Und das Beste: Die Gegenstände haben magische Fähigkeiten! Im neuesten Fall Goldraub im Museum sind die Ganoven Topf und Deckel hinter dem legendären Museumsschatz her. Können Marie und Lukas sie aufhalten? Auf Wachtmeister Schnarch ist jedenfalls kein Verlass ... Cally Stronk löst den spannenden Fall mit dem Publikum, es gibt jede Menge knifflige Rätsel und Spaß! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Sven Voss
Viele träumen den Traum vom Erfolg auf dem Fußballplatz. ZDF-„Sportstudio“- Moderator und Botschafter der Stiftung Lesen Sven Voss erzählt besondere Lebensgeschichten von großen Fußballstars wie Weltfußballer Lionel Messi, Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus, Fußballlegende Marta und Trainer Jürgen Klopp. Die Geschichten der Sportgrößen, die sich oft gegen widrige Umstände durchsetzen mussten, ermutigen dazu, den Lieblingshelden nachzueifern. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Sven Voss: Fußball-Stars
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
In der Schule wirst du gemobbt, die Eltern kümmern sich nicht um dich, du bist sehr oft auf dich allein gestellt. Heute Morgen ist alles anders, alles schön. Du wachst auf, und die Sonne scheint. Du merkst, dass du fliegen kannst wie eine Biene. Und das tust du auch. Fliegst aus dem Kinderzimmer hinein in eine rote, dicke Blüte. Herrlich. Doch plötzlich ist alles weg. Denn jetzt kommt Level 2! Du musst es rechtzeitig in die Schule schaffen. Allein anziehen. Allein frühstücken. Bloß nicht die Eltern wecken. Und als du es fast geschafft hast, stolperst du über eine leere Bierflasche. Der Vater beginnt… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Roland Schimmelpfennig: Die Biene im Kopf
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
5. und 6. Klasse
mit Zoran Drvenkar
Kai und sein Opa sind beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit seiner Jugend- und Kriegsjahre und hofft, seine Erinnerung wachrufen zu können. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er berichtet hat. Zoran Drvenkar erzählt eine hoffnungsvolle und ehrliche Geschichte. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Johannes Herwig
Für Sascha beginnt das letzte Schuljahr. Abhängen im Abbruchhaus, Mutproben mit seinen Kumpels, die immer gefährlicher werden: Sieht so der Rest seines Lebens aus? Und dann passiert etwas. Etwas, das alles zerschlägt, was war, und alles infrage stellt, was noch sein kann. Sich weiter wegducken – unmöglich. Johannes Herwig erzählt von Freundschaft und Gruppendynamik, aber auch von Verlust, Schuld und Vergebung sowie von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Johannes Herwig: Halber Löwe
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 11:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Literaturhaus Köln
-
Barrierefreiheit
7. und 8. Klasse
Sie war Profifußballerin für den HSV und den 1. FC Köln, sie hat den Verein „Scoring Girls“ gegründet, um Mädchen die Chance zu geben, selbstbewusste Fußballerinnen zu werden, sie ist heute Vorbild für viele: Tuğba Tekkal. Und doch hätte sie sich in Kindertagen nie erträumt, dass Fußball einmal ein so wichtiger Teil ihres Lebens werden würde, denn für ihre kurdisch-jesidische Familie kam das zunächst nicht infrage. Viele Jahre mussten Ausreden für aufgeschürfte Knie und dreckige Trikots ihr helfen. Wie sie es doch geschafft hat, wie ihr Talent gesellschaftlich-religiöse Grenzen überwinden konnte, erzählt sie i… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
7. und 8. Klasse
mit Martin Schäuble
Nach Klimakriegen haben die Reichen sich ins virtuelle „Godland“ hochladen lassen. Yolanda und andere sind als echte Menschen für die Superrechner im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin werden sie von der KI Godmother überwacht, bestraft und umsorgt. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, kommen ihr Zweifel: Ist das ganze System nur ein Fake? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Martin Schäuble: Godland
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Chantal-Fleur Sandjon Lena Rumler
In diesem poetischen Coming-of-Age-Roman erlebt Nova, die queere, Schwarze Protagonistin, noch nie da gewesene Gefühle. Seit ihrer ersten Begegnung ist Nova völlig fasziniert von Akoua. Plötzlich ist kein Platz mehr für bittere Erinnerungen an das, was ihre Familie und sie erlebt haben. Doch dann geschieht das Unvorstellbare, und der Schmerz kehrt zurück. Die Berliner Autorin Chantal-Fleur Sandjon schreibt über Rassismus, queeres Leben und Diskriminierung. Moderation: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Do. 09. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Rautenstrauch-Joest-Museum
-
Barrierefreiheit
Vorschule
mit Brigitte Endres
„ES kommt! ES kommt!“, wird von den Tieren im Wald mit Schrecken verbreitet. Was es denn sei, fragt das Eichhörnchen. Der Rabe glaubt zu wissen, dass es schrecklich gefährlich sei. Und so wird die Nachricht immer größer und unheimlicher. Doch einige Tiere hegen auch Zweifel und tun sich zusammen. Brigitte Endres lässt die Tiere verhandeln, was schon für Kinder wichtig ist: Falschmeldungen zu erkennen und zu lernen, sie nicht zu glauben, sondern erst einmal zu hinterfragen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch - Brigitte Endres: Glaube niemals einem Raben
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Grüner Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
1. und 2. Klasse
Karlchen heißt eigentlich Karla und ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Zusammen mit ihrer Familie und vielen eigenwilligen Tieren wie Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, lebt sie auf einem Bauernhof. Karlchens Kopf ist voller brillanter, hilfreicher Ideen. Aber das sehen nicht alle so – daher ist es auch kein Wunder, dass ihre gut gemeinten Hilfsaktionen immer wieder schiefgehen und für kunterbuntes Chaos sorgen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Ostermann-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
3. und 4. Klasse
mit Karl Olsberg
In dieser Geschichte bist du der Held! Nanos Abenteuer ist das erste interaktive Abenteuer-Spielbuch in der Welt von Minecraft, von Bestsellerautor Karl Olsberg. Der junge Nano träumt davon, eines Tages ein großer Abenteurer wie sein Vater Primo zu werden, und er muss auch nicht lange warten, bis das erste Abenteuer beginnt. Aber der Weg ist nicht vorgegeben: Am Ende jeden Abschnitts entscheidet das Publikum, wie die Geschichte weitergeht. Spannung pur! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
6. und 7. Klasse
mit Stefanie Höfler
Nits bewundert den rundum talentierten Mischa, weil er alles über Tiere weiß. Nits hätte Mischa alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass dahinter ganz andere Wahrheiten stecken – fatale Familiengeheimnisse, von denen nicht mal Mischas kleine Schwester Amy etwas ahnt. Warum hat er all das nicht gesehen? Die preisgekrönte Autorin Stefanie Höfler erzählt von Armut, Scham und Ungerechtigkeit – und von einer phänomenalen Freundschaft. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Stefanie Höfler: Feuerwanzen lügen nicht
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
5. und 6. Klasse
Wer oder was ist das „Ich“ eigentlich? Spätestens wenn Kinder anfangen, ihre Eltern komisch zu finden, fragen sie sich, wer sie selbst sind, was sie ausmacht und wer sie noch werden könnten. Vielleicht haben sie die gleiche Leidenschaft für Fußball wie Onkel Willy oder merken, dass Mamas Lachen ganz ähnlich klingt wie das eigene oder dass ihre Augen die gleiche Farbe haben wie Papas. Welche Faktoren bestimmen also unsere Identität – und haben wir überhaupt Einfluss darauf? „Wissen macht Ah!“-Moderatorin Clarissa „Clari“ da Silva geht der faszinierenden Frage nach, warum wir so sind, wie wir sind. Sie erklärt sp… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort: COMEDIA Theater, Roter Saal
-
Barrierefreiheit
- Induktionsschleife Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
5. und 6. Klasse
mit Axel Täubert
Stell dir vor, du hast eine Freundin, die virtuell erschaffen wurde, die aber fühlt wie du. In diesem rasant erzählten Krimi des KI-Experten und ehemaligen Google-Managers Axel Täubert wird das zur Realität. Drei Freunde begleiten ihre Eltern zur Arbeit erleben dort, wie sich eine künstliche Intelligenz bildet – HANNA. Als sie geklaut werden soll, retten die drei Freunde sie nicht nur in letzter Minute, es entwickelt sich auch eine echte Freundschaft. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Volksbühne am Rudolfplatz
-
Barrierefreiheit
lit.ComingOfAge | ab 9. Klasse
mit Karl Olsberg
Was wäre, wenn intelligente Maschinen echte Gefühle hätten? Dieser Frage geht der SPIEGEL-Bestsellerautor Karl Olsberg in seinem neuesten philosophischen Thriller nach. Ein packendes Setting, das sich zwischen der Welt von Infernia, einem angesagten Computerspiel, und der Realität bewegt. Die jugendlichen Protagonist:innen bewegen sich zwischen den Welten und geraten immer mehr ins Straucheln, je realer die Virtualität erscheint. Ein Roman, der nicht nur Jugendliche packt. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch - Karl Olsberg: Infernia
Veranstaltungsdaten
- Datum: Fr. 10. März 2023
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 7 Jahren
mit Konrad Haas Paul Maar Wolfgang Stute
Paul Maar ist 85 Jahre alt geworden! Und das wollen wir feiern, mit Geschichten von Herrn Taschenbier, Frau Rotkohl, Martin Taschenbier, Herrn Mohn – und natürlich dem Sams! Paul Maar liest aus „Das Sams und der blaue Drache“. Darin hat sich das Sams eigentlich einen Drachen für das windige Herbstwetter wünschen wollen, aber vor ihm steht plötzlich ein echter kleiner Drache! Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünsch… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Happy Birthday, Paul Maar! Wir feiern mit Sams und Musik
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 11. März 2023
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Sartory-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 9 Jahren
Nach den Sommerferien versteht Dario – Comiczeichner und Vollnerd – die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich ein Outfit-Update verschafft und stiftet an der Schule mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Dario findet heraus, dass es eine Parallelwelt mit Kobolden und anderen Kreaturen gibt – und Lennard gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Gemeinsam mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Claramit-C, dem heimwehkranken Kobold Rumpel sowie dessen frisch geschlüpftem Monsterhaustier Ümpf zieht Dario los, um den echten Lennard zurückzuholen. Sobald der Ümpf groß … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 11. März 2023
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt.
mit Angela Furtkamp Frida Nilsson
Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel fest in ihr Herz geschlossen. Jetzt sind Sommerferien, aber ohne ihren besten Freund Krähe langweilt sich Ebba fast zu Tode. Krähe ist vor einem Jahr nach Norwegen gezogen, und Ebba fürchtet, ihr allerbester Freund könnte sie vergessen haben. Als Krähe sich doch noch meldet, kann Ebba ihr Glück kaum fassen! Krähe steht mit seinem nigelnagelneuen Lastenfahrrad am Bahnhof und hat einen verrückten Plan: Fahrradurlaub mit Ebba an der finnischen … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung Frida Nilsson: Krähes wilder Piratensommer
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 11. März 2023
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Sartory-Säle, Sartory-Saal
-
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
ab 6 Jahren
Mari ist ein Kind wie jedes andere. Sie lacht, spielt, isst, trinkt, schläft, tanzt, geht in die Schule, liebt Bücher und Fernsehen, macht Pipi und Kacka. Alles normal, oder? Doch manche Dinge sind eben besonders normal bei Mari. Sie hat das Angelman-Syndrom, das ist ein seltener Gendefekt. In einem warmherzigen und witzigen Buch erzählt Mari von ihrem Leben und wie sie die Welt sieht. Obwohl sie gar nicht sprechen kann – aber ihre Eltern Shari und André Dietz können sie verstehen und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben. Maris Eltern erzählen von Mari und dem Leben der ganzen Familie,… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mehr Information über die Veranstaltung André Dietz und Shari Dietz: Ich bin Mari
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 11. März 2023
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit
- Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
- Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
mit Benni Bauerdick Luise Wolfram Nadja Küchenmeister
Bin ich frei? Diese Frage stellen sich bis heute nicht nur die größten Denker:innen unserer Zeit, sondern vermutlich jede Person mindestens einmal im Leben. Die Antwort darauf ist genauso mannig- faltig wie unzulänglich – und lohnt sich dennoch, zu ergründen. So kann sie Auskunft geben, wie wir uns selbst als Individuum begreifen oder legitimiert gar unsere persönlichen Handlungen. Wir suchen die literarisch außergewöhnlichsten Antworten: Interessierte Nachwuchsschreibende (16 bis 26 Jahre) können bis zum 11. Februar ihre Einsendungen in Form einer Kurzgeschichte, eines Essays oder Gedichts (max. 5 D… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
- Datum: Sa. 11. März 2023
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort: BALLONI Hallen
-
Barrierefreiheit