Über Miriam Meckel
Prof. Dr. Miriam Meckel ist Co-founder und CEO der ada Learning GmbH, eines Start-ups für Weiterbildung in Technologie- und Zukunftskompetenzen und Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen in der Schweiz, sowie Direktorin am dortigen Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement. Miriam Meckel war von 2014 bis 2019 Chefredakteurin und Herausgeberin der WirtschaftsWoche, Deutschlands wichtigstem Wochenmagazin für Wirtschaft in Düsseldorf.
Am Harvard Berkman Center for Internet & Society war Miriam Meckel mehrere Jahre lang Faculty Associate, als Visiting Professor hatte sie zahlreiche Gastaufenthalte an der Fordham University, New York, an der Singapore Management University, dem Center for European Studies an der Harvard University, der Universität Wien und der Université de Neuchâtel.
Zuvor war Meckel Staatssekretärin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, zunächst als Regierungssprecherin dann als Staatssekretärin für Europa, Internationales und Medien.
Sie erhielt unter anderem den Cicero-Rednerpreis in der Kategorie Wissenschaft, veröffentlichte zahlreiche Bücher, wissenschaftliche Zeitschriftenbeiträge und journalistische Artikel. Ihr autobiografisches Buch „Brief an mein Leben“ inspirierte den 2016 erschienen, preisgekrönten, gleichnamigen Film. Von 2006 bis 2007 moderierte sie den Wirtschaftstalk „Miriam Meckel – Standpunkte” im deutschen Nachrichtensender n-tv.
Als leidenschaftliche Befürworterin des internationalen und transatlantischen Austauschs war Meckel Teil des „European Asian Young Leaders Forum” der Herbert-Quandt-Stiftung und bekam das Eisenhower Fellowship der USA sowie das John F. Kennedy Memorial Fellowship am Center for European Studies der Harvard University zugesprochen. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Sinologie, Politikwissenschaft und Jura an den Universitäten Münster und Taipei, Taiwan.
