Danke!
Das waren elf fulminante Festivaltage. Wir sind überglücklich mit dem Verlauf der 23. lit.COLOGNE und möchten abschließend Danke sagen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Förderern, die uns in den letzten Jahren die Treue gehalten haben, bei allen Künstler:innen und Mitwirkenden und, nicht zuletzt: ein herzliches Danke Ihnen, dem großartigsten Publikum. Ohne Sie wäre die lit.COLOGNE nicht das, was sie ist.
105.000 Besucher:innen durften wir bei insgesamt 177 Veranstaltungen begrüßen. Einen neuen Publikumsrekord verzeichnet darüber hinaus unser Programm für Kinder und Jugendliche, die lit.kid.COLOGNE, mit 25.000 Besucher:innen.
Wir freuen uns außerdem mitteilen zu können, dass bei unserem Eröffnungsabend in Solidarität mit der Freiheitsbewegung im Iran 15.000 Euro zusammengekommen sind, die Amnesty International zugutekommen werden.
Die 24. lit.COLOGNE findet im nächsten Jahr vom 5. bis 17. März statt.
In der Zwischenzeit haben wir noch das ein oder andere Spezial für Sie.
lit.SPEZIAL im April 2023
Sebastian Hotz: Mindset - Exklusive Buchpremiere

Sebastian Hotz, besser bekannt unter seinem Username El Hotzo, ist einer der einflussreichsten, scharfsinnigsten und amüsantesten Netz-Persönlichkeiten. 1,5 Millionen Menschen lesen täglich seine gesellschaftskritischen und treffsicheren Postings auf Instagram und Twitter.
Jetzt hat er mit Mindset seinen ersten Roman geschrieben. In einer exklusiven Sonderveranstaltung der lit.COLOGNE stellt er ihn vor.Maximilian Krach ist Entrepreneur, Lifestyle-Coach und Success-Advisor. Nach seinem kometenhaften unternehmerischen Aufstieg hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den Schlüssel zum Erfolg mit aufgeschlossenen Menschen zu teilen. Krachs Seminare stellen die Prinzipien Mindset, Disziplin und Ego in den Vordergrund. Was soll da schon schiefgehen?
Ein satirischer, hellsichtiger Roman über Männer, die keine Zeit und keine Lust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu verzweifeln, und über eine Gesellschaft, die deren Ausflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob es nicht schon genug Probleme gäbe ...
Rückblick lit.COLOGNE 2023
Die lit.kid.COLOGNE feiert das Lesen!
Für und mit Kindern und Jugendlichen, vormittags für Schulkassen und an den Wochenenden im Familienprogramm und bei lit.ComingOfAge.
Die lit.kid.COLOGNE regt an zum Lesen, zum Mitdenken, zum Mitreden. Autor:innen und andere interessante und interessierte Persönlichkeiten lesen, sprechen, diskutieren mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe, nehmen sie mit, um bekannte Horizonte zu überschreiten, um neue Lesewelten entdecken.
Mehr InfosInklusion
Die lit.COLOGNE setzt sich seit mehr als zehn Jahren aktiv für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Es sind die unterschiedlichsten Barrieren, die Menschen mit Behinderungen eine ganz normale Teilhabe am kulturellen Leben verwehren. Um dies zu verändern, bietet die lit.COLOGNE jedes Jahr einige barrierefreie bzw. barrierereduzierte Veranstaltungen an.
Mehr Infos