Was die Stimmen der Zukunft ausmacht. Mit NRW-Förderpreisträger Yannic Han Biao Federer
Für seine literarischen Texte erhielt er Auszeichnungen und Stipendien, u.a. das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium, den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018 und den 3sat-Preis im Rahmen der 43. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Kein Wunder, dass sich nun noch ein weiterer renommierter Preis einreiht: der NRW-Förderpreis im Bereich Literatur. Wir gratulieren dem Autor Yannic Han Biao Federer! Der Förderpreis zeichnet seit 1957 herausragend begabte Künstler:innen aus, die auch für die Zukunft bedeutsame Leistungen erwarten lassen. 2019 erschien Federers „bestechend konsequenter Debütroman“ (Frankfurter Rundschau) Und alles wie aus Pappmaché, 2022 folgte sein kluger Roman Tao, der „sprachlich und dramaturgisch souverän“ (WDR) die Komplexität von Erinnerung, Identität und Sprache umkreist. Nun spricht er über seine Texte, Werkstatt und die Quellen seiner Inspiration. Mod.: Anne Burgmer
Mitwirkende
Anne Burgmer
Anne Burgmer, Jahrgang 1980, leitet die Kulturredaktion des „Kölner St… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Yannic Han Biao Federer
Yannic Han Biao Federer, geboren 1986, studierte Germanistik und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.