Sturmhöhe – Mithu Sanyal über Emily Brontë
Wie ein Sturm ist das Werk Emily Brontës in das Leben von Mithu Sanyal hineingefegt. Die erste Lektüre des Romans „Sturmhöhe: Wuthering Heights“ hatte für die Autorin von „Identitti“ lebensverändernde Kraft, wie sie in Über Emily Brontë berichtet: Hier fand sie die eigene Fremdheitserfahrung wieder. Als Tochter einer polnischen Mutter und eines indischen Vaters half ihr das Buch in ungefähr allen wichtigen Lebensmomenten. Beim Sex, beim langweiligsten Urlaub der Welt und beim Planen der Revolution. Mithu Sanyal hat ein mitreißendes Buch über das Leben und Schreiben der weltberühmten englischen Autorin geschrieben, der man zu Lebzeiten mangelnde Weiblichkeit vorwarf und deren Buch als gefährlich galt. Dabei sind die Themen des 175 Jahre alten Romans – Gender, Race, Class – heute aktueller denn je. Nicht zuletzt ist dieses Werk eine Hommage an das Lesen und die lebensverändernde Kraft von Büchern. Mod.: Jacinta Nandi
Mitwirkende
Jacinta Nandi
Jacinta Nandi, Jahrgang 1980, geboren in Ost-London, lebt seit 2000… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mithu Sanyal
Mithu Sanyal, Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin und freie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
09. März 2023
19:30 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 21 € | 18 € erm.