In der „Spiegelgeschichte“ erzählt Ilse Aichinger (1921–2016) in zuvor ungehörter Weise das Leben einer Frau rückwärts, wofür der Österreicherin 1952 der Preis der Gruppe 47 zugesprochen wird. Auch der Roman „Die größere Hoffnung“ (1948) gilt als Meilenstein der deutschsprachigen Literatur, ein kunstvolles Geflecht aus Träumen, Mythen, Geschichten, erzählt aus der Sicht eines Mädchens, das als Verfolgte zu überleben versucht. Ilse Aichingers Denken und Fühlen kreisen um Holocaust, Verlust, Verstummen, sie sucht die „schlechten Wörter“, nicht „die schönen Sätze in schönen Journalen“ und trifft dabei doch immer den richtigen Ton. Maria Schrader liest aus diesem außergewöhnlichen Werk, das sich von Anfang an in Spannungsfeldern und Paradoxien bewegte. Konzept: Joachim Hoell

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Sonntag
    05. März 2023
    11:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18-30 € | 14-27 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 20-36 € | 16-30 € erm.

  • Flora Köln

    Am Botanischen Garten 1a
    Köln-Riehl

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner