Philipp Köster und 11 FREUNDE erzählen die andere Geschichte des Fußballs
mit Philipp Köster
Seit gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal Männer auf einer grünen Wiese gegen einen Ball traten, haben sich unzählige Historiker und Geschichtenerzähler mit der Frage abgemüht, was eigentlich so viele Menschen am Fußball begeistert. Wie konnte aus einer gemäßigten Variante des Rugbys ein globaler Volkssport werden und eine milliardenschwere Entertainmentbranche noch dazu? Der unaufhaltsame Siegeszug des Fußballs ist schon oft erzählt worden, stets über große Helden und legendäre Spiele. „Wunder von Bern“, „Meister der Herzen“, kennen wir alles. Diesmal jedoch wird die Historie des Volkssports ganz anders erzählt – durch vergessene Pioniere, unterschätzte Helden, tapfere Verlierer. Denn diejenigen, die am Ende keine Pokale hochhielten und keine Meisterschaften feierten, schildern oft die schönere und kraftvollere Story. So entsteht eine ganz neue Geschichte des Fußballs, inszeniert von 11 FREUNDE, Deutschlands führendem Fußballmagazin.
Mitwirkende
Philipp Köster
Philipp Köster, Jahrgang 1972, ist Gründer und Chefredakteur des F… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.