„Macht euch die Erde untertan“: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der „Genesis“ seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. In seiner Augen öffnenden Universalgeschichte Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur analysiert der Autor und Historiker Philipp Blom („Das große Welttheater“) dieses Verhältnis.
Der Philosoph Markus Gabriel („Warum es die Welt nicht gibt“) beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Rolle des Menschen in der Natur. In Der Mensch als Tier stellt er die Frage nach dem Menschsein neu und verknüpft seine Erkenntnisse mit neuesten naturwissenschaftlichen Ideen. Beide sprechen über Natur, Menschsein, unsere Verantwortung gegenüber der Welt und darüber, wie wir unsere drohende Selbstausrottung verhindern können. Mod.: Stephanie Rohde

Mitwirkende

Philipp Blom ©
Philipp Blom

In Bearbeitung... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Philipp Blom

Stephanie Rohde © WDR
Stephanie Rohde

Stephanie Rohde ist Journalistin und moderiert das Philosophiemagazin… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Stephanie Rohde

Markus Gabriel © Jakob Weber
Markus Gabriel

Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Markus Gabriel

Bücher

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Freitag
    03. März 2023
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 15-25 € | 13-22 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 19-32 € | 15-25 € erm.

  • WDR Funkhaus
    Klaus-von-Bismarck-Saal

    Wallrafplatz 5
    Köln-Innenstadt

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner