Geboren worden zu sein: Dieses Schicksal teilen wirklich alle Menschen. Trotzdem sind Geburt und Schwangerschaft von Philosophie und Literatur lange Zeit vernachlässigt worden – oder wurden verschämt umgangen. Dabei bietet das Thema Kinderkriegen ein riesiges Potenzial an Komik, Drama, Glück, Verzweiflung und Wut. Ein Baby kündigt sich an, und nahezu alle Lebensbereiche verändern sich: der Blick auf die Welt, der Körper, die Beziehung, Freundschaften, das Arbeiten und Geldverdienen und nicht selten auch das Verhältnis zu den eigenen Eltern. Nina Kunzendorf, Rufus Beck und Bärbel Schäfer nähern sich dem Thema mit viel Humor und entdecken das Politische im Privaten. Ein Abend übers Kinder-Wünschen und Mutterschaft-Bereuen, über Väter in der musikalischen Früherziehung, revoltierende Kleinkinder, weise Pubertierende, Care-Arbeit und die mitunter verstörenden Begegnungen mit anderen Eltern. Konzept: Sibylle Dudek

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Sonntag
    05. März 2023
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 15-25 € | 13-22 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 19-32 € | 15-25 € erm.

  • WDR Funkhaus
    Klaus-von-Bismarck-Saal

    Wallrafplatz 5
    Köln-Innenstadt

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner