Hanns-Josef Ortheil zeigt uns Charaktere in seiner Nähe
Seit vielen Jahren gehört Hanns-Josef Ortheil zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk (mit vielen bleibenden Büchern wie etwa „Die Erfindung des Lebens“, „Die große Liebe“, „Der von den Löwen träumte“ oder „Ombra“) entwickelt sich Buch für Buch zu einem „Kosmos der Schrift“. Diesmal reisen wir zu einer Urquelle literarischer Arbeit: der Kunst genauer Beobachtung. Ausgefallen, spleenig und leicht überspannt präsentieren sich die Charaktere in meiner Nähe, die Hanns-Josef Ortheil in 50 literarischen Miniaturen und kurzen Erzählungen mit subtilem Humor porträtiert. Dabei erkundet er auf empathische Weise die Untiefen menschlicher Existenz: vom „Sehnsuchtstrinker“ über die notorische „Aber-Sagerin“ bis hin zum „Sport-Fetischisten“ und zur „Psychogeografin“ reicht das urkomische Spektrum von Figuren, in deren Leben und Streben wir uns garantiert hier und da wiedererkennen. Mod.: Joachim Frank
Mitwirkende
Hanns-Josef Ortheil
Hanns-Josef Ortheil, geb. 1951 in Köln, gehört zu den bedeutendsten u… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Joachim Frank
Joachim Frank, geboren 1965 in Ulm, ist Chefkorrespondent und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.