Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst – Annabelle Hirsch erschafft in Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten eine Schatzkammer zum Stöbern und Staunen. Anhand von Objekten erstellt sie eine Kulturgeschichte, die sich klug und amüsant der Objektivierung von Frauen entgegenstellt. „Das Buch ist ein von Hirsch kuratiertes Museum, ein Kompendium weiblicher Geschichte in all ihren Facetten“ (Der Tagesspiegel). Mod.: Martin Stankowski, dt. Text: Lola Klamroth

Mitwirkende

Annabelle Hirsch © Tanja Kernweiss
Annabelle Hirsch

Annabelle Hirsch, 1986 geboren, hat deutsche und französische … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Annabelle Hirsch

Lola Klamroth ©
Lola Klamroth

Lola Klamroth wurde 1991 in Hamburg geboren. Sie studierte Schauspiel… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Lola Klamroth

Martin Stankowski © privat
Martin Stankowski

Martin Stankowski, 1944 im Sauerland geboren, arbeitet als… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Martin Stankowski

Bücher

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    07. März 2023
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 21 € | 18 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    Köln-Südstadt

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner