Ein Leben der Superlative. Mit Marius Müller-Westernhagen und Friedrich Dönhoff
mit Friedrich Dönhoff Marius Müller-Westernhagen Bettina Böttinger
Marius Müller-Westernhagen gilt als lebende Legende. Schon als Kind spielte er in Fernseh- und Rundfunkproduktionen mit und startete früh mit ersten Versuchen als Musiker. Songs wie „Freiheit“, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Sexy“, „Lass uns leben“ oder „Wieder hier“ haben ganze Generationen geprägt. Heute gehört Westernhagen zu den erfolgreichsten Rock- und Popmusikern Deutschlands und blickt auf eine herausragende Musikkarriere mit sieben Nummer-eins-Alben zurück. Doch wer verbirgt sich hinter der Legende? Mit Friedrich Dönhoff hat Westernhagen übers Komponieren, die Liebe, Niederlagen und Erfolge gesprochen. Seine Erinnerungen führen zurück in seine Kindheit und in die Zeit der Jugendrevolten, als eine neue Art von Musik beginnt, die Welt zu verändern. Daraus entstanden ist ein sehr persönliches Portrait, das erzählt, was ihn bewegt und zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. Mod.: Bettina Böttinger
Mitwirkende
Friedrich Dönhoff
Friedrich Dönhoff, geboren 1967 in Hamburg, ist in Kenia … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Marius Müller-Westernhagen
Marius Müller-Westernhagen, geboren 1948 in Düsseldorf, spielte b… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bettina Böttinger
Bettina Böttinger lebt und arbeitet als Journalistin in Köln. 1994 g… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher
