Kein Einlass nach Beginn – Schiff legt ab!
Die Verrohung öffentlichen Sprechens ist nicht nur eine Frage der Stillosigkeit, sie ist eine Bedrohung für die Demokratie. Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert Habeck in seinem neuen Buch Wer wir sein könnten dem Zusammenhang von Sprache und Politik nach, er erkundet den Unterschied zwischen totalitärer und offener Sprache – und skizziert damit eine Poetik des demokratischen Sprechens, die Mut macht, sich einzumischen. Mod.: Ferdos Forudastan
Dienstag
26. März 2019
21:00 Uhr
Ausverkauft
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 15-25 €
AK Preis an der Abendkasse 19-32 €
Erm. Preis Ermäßigt 13-22 €
Barrierefreiheit