Mitwirkende Nina Hoss

Über Nina Hoss

Nina Hoss wurde in Stuttgart geboren. Im Alter von sieben Jahren begann sie in Hörspielen mitzuspielen und stand mit vierzehn Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. 1997 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ab. Während ihrer umfangreichen und gefeierten Theaterkarriere am Deutschen Theater Berlin, am Berliner Ensemble und an der Schaubühne Berlin entwickelte sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Christian Petzold, mit dem sie sechs Mal zusammenarbeitete. Nach ihrem ersten großen Erfolg mit Bernd Eichingers „Ein Mädchen namens Rosemary“ im Jahr 1996 begann ihre Zusammenarbeit mit Petzold. Sie erhielt dafür u.a. den Deutschen Filmpreis und den Silbernen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin als beste Darstellerin für Yella. Auch mit den Filmen „Jerichow“, „Barbara“ und „Phoenix“ wurde sie zu mehreren internationalen Filmfestivals wie Venedig, Berlin, Toronto, Telluride eingeladen. Neben ihrer Arbeit mit Petzold hat sie mit Regisseuren wie Anton Corbijn „A most wanted man“ - mit Philip Seymour Hoffmann in der Hauptrolle - Volker Schlöndorff „Return to Montauk“, Henk Handloegten „Fenster zum Sommer “gearbeitet; Ina Weisse „The Audition“ - für den sie in San Sebastian als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde - Katrin Gebbe „Pelican Blood“, der bei den Filmfestspielen von Venedig Premiere hatte, Stéphanie Chuat/ Véronique Reymond „Little Sister“, der bei der Berlinale 2020 Premiere hatte und der Schweizer Beitrag für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm ist. Sie war Mitglied der Jurys der Hauptwettbewerbe der Filmfestivals von Venedig, der Berlinale, des Filmfestivals von Locarno und des Filmfestivals von Les Arcs. Im Fernsehen war sie zuletzt in „Homeland“ und „Shadowplay“ von Bron Studios unter der Regie von Måns Marlind sowie in „Jack Ryan“ und „Tár“ von Todd Fields zu sehen. Nina Hoss ist Mitglied der Oscar Academy.

Foto: Nina Hoss
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner