Mitwirkende Donat Blum

Über Donat Blum

Donau Blum schreibt und lebt in Zürich und Berlin. Ens Werke umfassen den Debüt-Roman „Opoe“, Kurzgeschichten, Essays und dramatische Texte. Ens ist Initiatorin der ersten queeren Literaturzeitschrift „Glitter“. Neben der Arbeit am zweiten Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zärtlichkeit“ (AT), hat ens mit Kerstin Polte den Kino-Dokumentarfilm „Die Revolutionäre Kraft der Lust an sich“ (AT, Produktion: Langfilm) entwickelt, dessen Konzept von der HAZ ausgezeichnet und dessen Drehbuch von der Zürcher Filmstiftung gefördert wurde.

*ens ist ein Neopronomen, das binäre Sie-Er-Strukturen der deutschen Sprache überwinden und so mehr Platz für weibliche und non-binäre Identitäten schaffen will. Blum identifiziert sich als non-binär und freut sich über Anreden ohne Pronomen und ganz allgemein über das lustvolle Spiel mit Gender, Sprache, Pronomen und Endungen.

Foto: Donat Blum
Hauptsponsor
RheinEnergie
Hauptsponsor
Flossbach von Storch
Hauptsponsor
Lanxess
Sponsorpartner
NetCologne
Förderer
Otto Wolff Stiftung
Förderer
Victor Rolff Stiftung
Förderer lit.kid.COLOGNE
Imhoff Stiftung
Medienpartner
WDR
Sponsorpartner
Sparkasse KölnBonn
Unterstützt durch
KFW DEG
...
Partner